Senden Sie uns hier ganz unverbindlich Ihre Fragen.
Ihre persönliche Antwort erhalten Sie per E-Mail oder auf Wunsch telefonisch oder per Skype / Zoom.
rechtsanwalt24.ch
Fr. 3.80 / min. (Festnetz)
ARBEITSRECHT
Kündigung, Freistellung, Abfindung, Zeugnis, Auflösungsvereinbarung, Aufhebungsvertrag, Konkurrenzverbot, Missbräuchliche Kündigung.
Lesen Sie auch Infos zu Arbeitsvertrag, Kündigung, Freistellung, Aufhebungsvertrag, fristlose Kündigung.
ERBRECHT
Erbfolge, Testament, Erbvertrag, Pflichtteil, Erbengemeinschaft,
Erbteilung, (lesen Sie auch Fragen & Antworten zum Erbrecht , Testament, Konkubinat)
Der Kündigungsschutz in der Schweiz führt dazu, dass der Arbeitgeber zu bestimmten Zeiten das Arbeitsverhältnis nicht kündigen darf.
Nach Ablauf der Probezeit darf der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis nicht kündigen,
wenn der Arbeitnehmer Militärdienst oder Zivildienst leistet, sofern der Dienst mehr als elf Tage dauert, und während vier Wochen vor und nach dem Dienst.
wenn der Arbeitnehmer ohne eigenes Verschulden wegen Krankheit oder Unfall ganz oder teilweise nicht arbeiten kann und zwar im ersten Dienstjahr während 30 Tagen, ab zweitem bis und mit fünftem Dienstjahr während 90 Tagen und ab sechstem Dienstjahr während 180 Tagen.
Während der Schwangerschaft und in den 16 Wochen nach der Niederkunft/Geburt.
Während der Arbeitnehmer mit Zustimmung des Arbeitgebers an einer von einer Bundesbehörde angeordneten Dienstleistung für eine Hilfsaktion im Ausland teilnimmt.
Hier können sich komplexe Fragen stellen, bei denen die Unterstützung durch einen Experten für Arbeitsrecht sinnvoll ist.
Rufen Sie uns an - Wir helfen Ihnen auch am Wochenende und an Feiertagen.
Copyright © rechtsanwalt24.ch